Kniegelenkstoilette, Arbeitsfähigkeit und Autofahren



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  18. Eintrag von am 07.03.2007 - Anzahl gelesen : 68  
  Kniegelenkstoilette, Arbeitsfähigkeit und Autofahren  
  0!
Ich habe eine Kniegelenkstoilette mit Pridie-Bohrung im linken Knie machen lassen und bin in der postoperativen Phase. Am 16.03.2007 muss ich wieder zum Arzt und denke, dass ich dann wieder teilweise belasten darf. Bis dahin nur sog. Fusssohlenkontakt. Ich würde gern wieder arbeiten, muss dafür aber zwingend autofahren können. Meine Frage an Euch: Ab wann durftet ihr wieder autofahren? Schon mit (welcher) Teilbelastung oder erst mit Vollbelastung?

A.
 
  6. Antwort von am 11.03.2007  
  A.,
auch wenn Du voll belasten darf, heisst es noch lange nicht, dass Du damit auch sicher Auto fahren kannst. Stell Dir mal vor, Du musst aprupt bremsen, was dann? Dann hast DU ein grosses Problem mit der Versicherung (und ich hätte es auch gehabt).

C.
 
  5. Antwort von am 10.03.2007  
  C.,
vielen Dank für deine Antwort. Du durftest also nach 4 Wochen schon wieder voll belasten aber solltest erst nach 3 Monaten Auto fahren? Ich dachte, wenigstens mit Vollbelastung dürfte man sofort wieder fahren.... Wenn ich bedenke, was man mir vor der OP gesagt hat nach dem Motto 'wenn ich Glück habe...' fühle ich mich ganz schön auf den Arm genommen (und mein Arbeitgeber von mir auch...)


A.
 
  4. Antwort von am 09.03.2007  
  A.,
ich habe mich verschrieben. Natürlich hatte ich ein Vollbelastung nach 4 Wochen und nicht eine Teilbelastung.
C.
 
  3. Antwort von am 09.03.2007  
  B.,

habe schon recherchiert, aber zum Thema Auto fahren nichts gefunden. Trotzdem vielen Dank - ich werde wohl mal die Versicherung anrufen. Ich freue mich allerdings über jede Antwort, die noch kommt; es würde mir sehr helfen.


A.
 
  2. Antwort von am 09.03.2007  
  A.,
bei mir wurde 2006 eine Arthroskopie mit Pridie-Bohrung durchgeführt. Auto fahren durfte ich erst nach 3 Monaten, allerdings habe ich es nach 8 Wochen versucht und es klappte ganz gut. Die Versicherung zahlt allerdings nichts, wenn etwas passiert. Ich hatte allerdings eine Teilbelastung bereits nach 4 Wochen.
Vielleicht habe ich Dir ja etwas geholfen
C.
 
  1. Antwort von am 09.03.2007  
  Halo A.!
Eigentlich gibt es hier einige, die eine Pridie-Bohrung hinter sich haben.Wenn noch keiner reagiert hat, musst Du wohl in den sauren Apfel beissen und selbst ein bisschen im Forum recherchieren. Am besten gehst Du hierfür in die '300 Übersichtsforen '(oben Leiste unter Disskusionsforum) , und dann in den 'Erfahrungsberichten für Therapien' auf 'Pridie-Bohrung'. Du kannst bei Rückfragen auch die Mitglieder in ihre Infoboxen anmailen.
Viele Glück bei der Suche und B.
 




ForumNr : 501-3800-Arthrose und Beruf - Erfahrungsaustausch : Arthrose und Beruf - 135
SID : deutsches-arthrose-forum -



Stand : 11.03.2007 14:40:10
MaschinenArthrose : X18Y20070311144010Z18 - V135


Arthrose





-